Über die Produktbibliothek
In der Produktbibliothek ist Ihr gesamtes Produktangebot zentral zusammengefasst. Hier können Sie eigene Bilder hinzufügen, Preise ändern und Rabatte erstellen.
Mit einer komplett eingerichteten Produktbibliothek und ihren smarten Funktionen können Sie Produkte schneller verkaufen und Rückerstattungen mühelos durchführen. Nachdem Sie die Bibliothek eingerichtet und erste Produkte verkauft haben, können Sie sich mithilfe von Berichten und Statistiken einen Überblick über Umsätze, Bestseller und vieles mehr verschaffen.
Sie können Ihre Produktbibliothek direkt in der Zettle Go-App oder auf my.zettle.com einrichten. Dort sind auch weitere Funktionen verfügbar, beispielsweise zum Importieren von Produkten aus einer Excel-Datei und zum gleichzeitigen Bearbeiten mehrerer Produkte und Varianten.
Produktbibliothek auf my.zettle.com
Auf my.zettle.com können Sie auf dem Tab „Produkte“ vorhandene Produkte bearbeiten und neue hinzufügen sowie Produktdaten in und aus Excel-Tabellen importieren bzw. exportieren.
In der Produktliste können Sie Produkte sortieren und suchen sowie zum schnellen Bearbeiten per Tabulatortaste zwischen Feldern wechseln.
Spalten sortieren
Durch Klicken auf die Spaltenüberschrift „Name“ können Sie die Sortierung der Liste ändern. Standardmäßig werden alle Produkte alphabetisch nach Produktnamen sortiert (von A bis Z, Zahlen vor Buchstaben). Damit Produkte in umgekehrter Reihenfolge (d. h. von Z bis A) angezeigt werden, klicken Sie einfach auf die Spaltenüberschrift. Durch erneutes Klicken kehren Sie zur Standardeinstellung zurück.
Die Änderung der Reihenfolge, in der Ihre Produkte hier angezeigt werden, wirkt sich nicht auf die Anzeige in der Zettle Go-App aus.
Spalten anpassen
In der rechten oberen Ecke Ihrer Produktliste befindet sich ein „+“-Symbol. Wenn Sie es anklicken, wird eine Liste mit Optionen zum Anpassen der Spalten in Ihrer Produktliste angezeigt. Sie können beliebig viele Spalten auswählen.
Spalten können auf die gewünschte Größe gezogen werden, indem Sie den Mauszeiger auf den Bereich zwischen den Spalten bewegen. Sobald eine Linie erscheint, können Sie die Maustaste gedrückt halten und die Spalte auf die gewünschte Größe ziehen. Durch zweimaliges Anklicken wird die Spalte auf die maximale Breite erweitert. Durch erneutes zweimaliges Anklicken wird die Spalte auf die minimale Breite verkleinert. Es wird nur die Breite der Spalte angepasst, die sich links von Linie befindet. Alle anderen Spalten bleiben unverändert.
Produkte schnell bearbeiten
Wenn Sie mit dem Mauszeiger über ein Produkt fahren, erscheinen am rechten Ende der Zeile ein Stift- und ein Mülleimersymbol. Zum Bearbeiten der Produktinformationen klicken Sie auf das Stiftsymbol und nehmen die gewünschten Änderungen in den jeweiligen Feldern vor. Klicken Sie dann auf das Häkchen oder drücken Sie die Eingabetaste, um die Änderungen zu speichern.
Durch Klicken auf das Mülleimersymbol wird Ihr Produkt gelöscht. Dies kann nicht rückgängig gemacht werden.
Mehrere Produkte gleichzeitig löschen
Sie können mehrere Produkte auswählen, um sie durch Klicken auf das rote Mülleimersymbol auf einmal zu löschen. Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden. Die Produkte werden dauerhaft gelöscht.
Produktbibliothek in der Zettle Go-App
In der Zettle Go-App finden Sie Ihre Produkte auf dem Tab „Bibliothek”. Dort können Sie die Produkte so organisieren, dass Sie sie schnell verkaufen können, neue Produkte hinzufügen und vorhandene bearbeiten.
Zwischen Raster- und Listenansicht wechseln
Die Produktbibliothek kann auf zwei Arten angezeigt werden.
- Unter iOS:
Standardmäßig werden die Produkte in einer Rasteransicht angezeigt. Auf dem iPad können Sie das Raster mithilfe des Symbols darüber vergrößern oder verkleinern. Durch Wischen nach links wechseln Sie auf allen Geräten zur Listenansicht mit einer Suchleiste oben. - Unter Android:
Die Produktbibliothek wird in einer Rasteransicht angezeigt; zusätzlich steht eine Suchleiste zur Verfügung. - Auf dem Zettle Terminal:
Die Produktbibliothek wird in einer Rasteransicht angezeigt; zusätzlich steht eine Suchleiste zur Verfügung.
Produkte in Ordnern organisieren
Sie können Produkte in einem Ordner gruppieren, um sie in der Zettle Go-App leichter zu finden. Das Gruppieren ist in der Zettle Go-App und auf my.zettle.com möglich.
Produkte hinzufügen
In der Zettle Go-App
Tippen Sie in der Bibliothek links unten auf „Bearbeiten“ und anschließend auf das „+“-Symbol rechts. Wählen Sie „Produkt“ aus. Geben Sie den Namen, den Preis und ggf. Varianten ein und fügen Sie ein Bild* hinzu. Sie können auch den Mehrwertsteuersatz für das Produkt auswählen.
*Mit dem Zettle Terminal können keine Bilder gemacht werden. Bitte nutzen Sie my.zettle.com, um Bilder für Produkte hinzuzufügen.
Auf my.zettle.com
Loggen Sie sich auf my.zettle.com ein und gehen Sie zum Tab „Produkte“. Klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche „Produkt hinzufügen“. Geben Sie dann alle relevanten Informationen wie den Namen, den Preis und den Bestand ein. Wenn Sie ein Zettle-Geschäftskonto haben, können Sie auch den entsprechenden Mehrwertsteuersatz für das Produkt auswählen.
Mehrere Produkte gleichzeitig hinzufügen
Wenn Sie eine große Anzahl von Produkten haben, können Sie sie durch Hochladen einer Excel-Datei auf my.zettle.com mit allen Angaben gleichzeitig Ihrer Produktbibliothek hinzufügen. Sie können dabei bis zu 2.000 Produkte auf einmal hinzufügen und den Vorgang ggf. wiederholen.
Beim Import mehrerer Produkte können Sie auch Angaben zum Bestand importieren. Weitere Informationen zum Hinzufügen von Beständen finden Sie hier.
Preise festlegen
Wenn Sie in der Bibliothek ein neues Produkt hinzufügen, können Sie einen Stückpreis angeben oder eine Maßeinheit (z. B. Kilogramm oder Stunden) für den Produktpreis festlegen.
Stückpreis
Sie können einen Festpreis für ein Produkt oder eine Dienstleistung festlegen. Sie können dieses Feld auch frei lassen. Dann müssen Sie jedes Mal, wenn Sie das Produkt in den Warenkorb legen, den Betrag manuell eingeben.
Maßeinheit
Sie haben auch die Möglichkeit, einen Preis basierend auf einer Einheit wie Kilogramm oder Stunden festzulegen. Geben Sie dazu einfach die Maßeinheit des Produkts (z. B. kg) und den Preis pro Einheit ein. Wenn Sie das Produkt in den Warenkorb legen, geben Sie die Anzahl der verkauften Einheiten ein, um den Preis automatisch berechnen zu lassen.
Kategorien einrichten
Wenn Sie neue und vorhandene Produkte zu Kategorien hinzufügen, können Sie Ihre Umsatz- und Verkaufsberichte entsprechend filtern und so prüfen, wie sich Produkte bestimmter Kategorien in einem bestimmten Zeitraum verkauft haben.
Kategorien auf my.zettle.com erstellen und zuweisen
Es gibt zwei Möglichkeiten, Produkte beim Erstellen oder Bearbeiten einer Kategorie zuzuweisen:
Mehrere Produkte gleichzeitig einer Kategorie zuweisen
In der Produktliste können Sie mehrere Produkte auswählen, um sie einer Kategorie zuzuweisen. Haben Sie beispielsweise unterschiedliche Keramiktöpfe im Angebot, können Sie sie der Kategorie „Keramik“ zuweisen und anschließend die Verkäufe am Ende des Monats mit Produkten der Kategorie „Porzellan“ vergleichen.
Produkte einzeln einer Kategorie zuweisen
Sie können ein Produkt in dessen Detailansicht einer Kategorie zuweisen. Geben Sie dazu den Namen der Kategorie in das entsprechende Feld ein und klicken Sie dann auf „Hinzufügen“.
Beim Erstellen oder Bearbeiten eines Produkts können Sie aus bereits erstellten Kategorien wählen.
Eine Kategorie entfernen
Klicken Sie neben dem Kategorienamen auf das „x“ und speichern Sie die Änderung. Das Produkt wird in Ihren Berichten dann ohne Kategorie aufgeführt.
Kategorien in der Zettle Go-App erstellen und zuweisen
Produkte können beim Erstellen oder Bearbeiten in der Detailansicht in Zettle Go einer Kategorie zugewiesen werden.
Neue und vorhandene Produkte
Erstellen oder bearbeiten Sie das Produkt, das Sie einer Kategorie zuweisen möchten.
Tippen Sie in der Detailansicht des Produkts auf die Option „Kategorie zuweisen“. Geben Sie nun in der Ansicht „Kategorie“ den Namen der Kategorie ein und tippen Sie dann auf das „+“-Symbol.
Die Kategorie wird automatisch ausgewählt und anschließend in der Detailansicht des Produkts angezeigt. Tippen Sie auf „Speichern“, damit Ihre Änderungen übernommen werden.
Beim Erstellen oder Bearbeiten eines Produkts können Sie aus bereits erstellten Kategorien wählen.
Produkt aus einer Kategorie entfernen
Um die Verknüpfung eines Produkts mit einer Kategorie aufzuheben, tippen Sie die jeweilige Kategorie einfach erneut an. Das Produkt wird dann ohne Kategorie aufgeführt.
In der Listenansicht nach Kategorie filtern
Die Produktliste in der Zettle Go-App können Sie nach Kategorien filtern. Wischen Sie dazu in der Produktbibliothek nach links und tippen Sie auf das Filtersymbol. Falls noch keine Kategorien vorhanden sind, können Sie sie wie oben beschrieben erstellen.
Sollten einige Produkte keiner vorhandenen Kategorie zugewiesen sein, gibt es auch eine Filteroption für nicht kategorisierte Produkte.
Tipp zum Kategorisieren von Produkten
Sie können jederzeit die Kategorie eines Produkts ändern, indem Sie sie entfernen und eine neue zuweisen. Die neue Kategorie wird allerdings erst in Ihren Berichten aufgeführt, wenn das Produkt nach der Änderung der Kategorie einige Male verkauft wurde. Wenn Sie also einem Produkt verschiedene Kategorien zugewiesen haben, kann es eine Weile dauern, bis dies in Ihren Berichten korrekt angezeigt wird.
Varianten hinzufügen
Wenn Sie ein Produkt in verschiedenen Varianten anbieten, können Sie mehrere unterschiedliche Optionen (z. B. Größe, Farbe oder Stil) hinzufügen. Je Produkt sind maximal drei Optionen möglich. Dabei ergibt jede Kombination von Optionen eine Variante. Insgesamt sind maximal 100 Varianten pro Produkt möglich.
Beispiel: Sie verkaufen ein T-Shirt mit den beiden Optionen „Größe“ und „Farbe“. Für die Option „Größe“ gibt es drei Werte: S, M und L. Für die Option „Farbe“ gibt es zwei Werte: Schwarz und Weiß. Eine mögliche Variante dieses Produkts wäre dann „T-Shirt, S, Schwarz“.
Hinweis: Wenn Sie mehrere Varianten zu einem Produkt hinzufügen möchten, für das bereits Optionen vorhanden sind, müssen Sie stattdessen ein neues Produkt erstellen.
In der Zettle Go-App
- Tippen Sie in der Bibliothek links unten auf „Bearbeiten“ und anschließend auf das „+“-Symbol rechts.
- Geben Sie einen Namen für das Produkt ein. Wenn Sie einen Preis und/oder Einkaufspreis eingeben, werden diese Werte automatisch auf alle Varianten angewendet. In den Feldern „Barcode“, „Auf Lager“ und „SKU“ müssen Sie nichts eingeben, da diese Werte pro Variante hinzugefügt werden.
- Tippen Sie unten auf „Optionen hinzufügen“.
- Tippen Sie auf „Option hinzufügen“ und wählen Sie eine vorgegebene Option aus der Liste aus oder geben Sie einen Namen ein.
- Nun können Sie Werte für die Option eingeben. Tippen Sie auf das „+“-Symbol oder auf der Tastatur auf „Fertig“, um einen eingegebenen Wert hinzuzufügen. Wiederholen Sie diesen Schritt, bis Sie alle Werte hinzugefügt haben, und tippen Sie dann auf „Speichern”.
- Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5, bis Sie alle gewünschten Optionen hinzugefügt haben.
- Tippen Sie auf „Speichern“. Nun werden alle hinzufügten Produktvarianten in der Liste aufgeführt.
- Tippen Sie auf eine Variante, um Werte wie „Barcode“, „Auf Lager“ und „SKU“ zu bearbeiten.
Auf my.zettle.com
- Wählen Sie das gewünschte Produkt zum Bearbeiten aus und klicken Sie im Abschnitt „Varianten“ auf „Option hinzufügen“.
- Geben Sie einen Namen für die erste Option ein. Beachten Sie, dass die Optionen in der App und ggf. in Ihrem Onlineshop in der Reihenfolge angezeigt werden, in der Sie sie hier hinzufügen.
- Geben Sie die Werte der Option ein. Sie können die Werte durch Kommas oder Drücken der Eingabetaste trennen.
- Wenn Sie weitere Optionen hinzufügen möchten, klicken Sie einfach auf „Option hinzufügen“. Je Produkt sind maximal drei Optionen möglich.
- In der darunter angezeigten Liste der Varianten können Sie nun Eigenschaften wie Preis, Barcode, Bestand und SKU eingeben. Wenn Sie diese Eigenschaften bereits in den Produktdetails eingegeben haben, werden sie für Varianten automatisch eingetragen.
Bei Produkten ohne Varianten werden Preis, Bestand und Versandangaben in den Produktdetails angezeigt. Wenn Sie Varianten hinzugefügt haben, können diese Eigenschaften auf Variantenebene statt auf Produktebene bearbeitet werden.
Mehrere Varianten gleichzeitig bearbeiten
Sie haben die Möglichkeit, mehrere Varianten gleichzeitig zu bearbeiten. So können Sie zum Beispiel bei Preisänderungen einfach Zeit sparen.
In der Zettle Go-App
- Tippen Sie in der Bibliothek links unten auf „Bearbeiten“ und dann auf das Produkt, dessen Varianten Sie bearbeiten möchten.
- Tippen Sie im Abschnitt „Varianten“ auf „Bearbeiten“ und wählen Sie anschließend aus, ob Sie Optionen oder Preise ändern möchten.
- Wählen Sie die Varianten aus, an denen Sie Änderungen vornehmen möchten. Tippen Sie auf den Filter, um mehrere Varianten auf einmal auszuwählen.
- Nehmen Sie die Änderung vor und tippen Sie auf „Speichern“.
Aufmy.zettle.com
Klicken Sie auf der Seite des Produkts im Abschnitt „Variantendetails“ die Kästchen der Varianten an, die Sie bearbeiten möchten. Über das Dropdown-Menü oben links können Sie mehrere Varianten auf einmal auswählen.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü „Aktionen“ die gewünschte Aktion aus.
- Nehmen Sie die Änderung vor und klicken Sie auf „Speichern“.
Das Hinzufügen von Produkten zum Warenkorb sowie von Rabatten ist nur in der Zettle Go-App möglich.
Produkt in Warenkorb legen
Wenn Sie in der Bibliothek auf ein Produkt tippen, wird es zum Warenkorb hinzugefügt. Anschließend können Sie durch Tippen auf das Produkt im Warenkorb:
- die Produktmenge ändern
- einen Kommentar zu dem Produkt hinzufügen. Dies ist auch bei manueller Preiseingabe möglich.
- einen Rabatt auf das Produkt anwenden
Rabatt hinzufügen
Tippen Sie in der Bibliothek links unten auf „Bearbeiten“ und anschließend auf das „+“-Symbol rechts. Wählen Sie „Rabatt“ aus. Geben Sie dann entweder einen Prozentsatz oder einen festen Betrag sowie eine Beschreibung ein.
Rabatt anwenden
Sie können einen Rabatt auf einzelne Produkte oder den gesamten Warenkorb anwenden. Tippen Sie im Warenkorb auf die Schaltfläche „Rabatt“ und wählen Sie einen Prozentsatz oder einen Betrag. Um einen Rabatt auf bestimmte Produkte im Warenkorb anzuwenden, tippen Sie auf das gewünschte Produkt und bearbeiten Sie das Feld „Rabatt“.