- Kontaktlose und Kartenzahlungen annehmen
- Barzahlungen annehmen
- Zahlungen mit PayPal-QR-Code annehmen
- Geschenkgutscheine
- Unterstützte Karten
- Transaktionslimit
- Kosten und Gebühren
- Belege
- Belege personalisieren
- Rückerstattungen
- Bestellbons
- Wurde die Zahlung genehmigt?
- Vormerkung der Lastschrift auf dem Bankkonto des Kunden
- Gebührenverzeichnis
- Trinkgeld-Funktion
- Was Sie mit Zettle nicht verkaufen dürfen
- Konnektivität von Zettle-Kartenlesern
- Kompatible Smartphones und Tablets
- Zubehör
- Fehlerbehebung Zettle Reader 2
- Fehlerbehebung bei älteren Zettle-Kartenlesern
- Kartenleser-Software aktualisieren
- Lieferung von Kartenlesern
- Kauf und Rückgabe von Zettle-Hardware
- Garantie
- Nicht mehr unterstützte Kartenlesegeräte
- iPhone oder iPad über Drucker mit dem Internet verbinden
- Erste Schritte mit dem Zettle Terminal
- Zettle Terminal Printer & Dock
- Integrierter Barcodescanner des Zettle Terminals
- App- und Systemupdates auf dem Terminal
- Einstellungen für WLAN und Mobilfunknetz
- Fehlerbehebung beim Zettle Terminal
- Zubehör für das Zettle Terminal
- Sicherheit des Terminals
- Barrierefreiheit beim Zettle Terminal
- GoBD-Kassensystem
- Produkte, Kategorien und Abteilungen hinzufügen
- Trinkgeld-Funktion
- Schaltflächenlayouts
- Mitarbeiter verwalten
- Kopf- und Fußzeilen von Belegen einrichten
- Mit dem Zettle Pro-System kompatible Hardware
- Drucker installieren
- Kartenleser per Bluetooth verbinden
- Wie ändere ich mein Passwort?
- Optionsgruppen
- Erweiterte Bestandsverwaltung
- Berichte
- Treueprogramm
- Werbeaktionen
- Netzwerkanforderungen
- Kunden- und Datenschutz
- Feedback und Beschwerden
- Ausübung Ihrer Rechte
- DSGVO
- Was ist die PSD2?
- Prüfung Ihrer Daten
- Verarbeitung der Kontaktinformationen von Karteninhabern
- Checkliste für Cybersicherheit
- Diebstahl des Kartenlesers
- Betrügerische Transaktionen
- Transaktionsschutz
- Aufzeichnung von Telefongesprächen mit dem Kundensupport von Zettle