PayPal Point of Sale Invoice ist ausschließlich für eine begrenzte Anzahl von Händlern in Deutschland verfügbar. Wir werden Sie informieren, sobald diese Funktion für alle Kunden verfügbar ist.
Was ist PayPal Point of Sale Invoice?
PayPal Point of Sale Invoice ist eine neue Möglichkeit zum Versenden und Bezahlen von Rechnungen. Ihre Kunden können von Ihnen per E-Mail versandte Rechnungen direkt per Karte begleichen, wodurch Sie Ihr Geld schneller erhalten.
Erstellen und versenden Sie Ihre Rechnungen einfach über die PayPal Point of Sale -App und lassen Sie uns den Rest erledigen. Wir überwachen den Zahlungseingang und senden automatische Zahlungserinnerungen, um sicherzustellen, dass Sie bezahlt werden. Sie profitieren von einer zentralen Lösung, mit der Sie alle Zahlungen verarbeiten und verfolgen und Ihre Umsätze im Blick behalten können.
In der PayPal Point of Sale -App finden Sie alle Belege zu erhaltenen Rechnungszahlungen sowie angenommenen Bar- und Kartenzahlungen.
PayPal Point of Sale Invoice ist ein von PayPal (Europe) S.à.r.l et Cie S.C.A. angebotener Service.
Wie kann ich PayPal Point of Sale Invoice nutzen?
Sie können die Funktion schnell und einfach in der PayPal Point of Sale -App oder auf my.zettle.com aktivieren.
Sie finden die Funktion im Menü der neuesten Version der App und auf my.zettle.com.
Sobald Sie die Funktion aktiviert haben, können Sie Ihre erste Rechnung über die PayPal Point of Sale -App erstellen. Bitte beachten Sie, dass die Rechnungsfunktion nur für Nutzer mit einem PayPal Point of Sale -Geschäftskonto verfügbar ist.
Wie erstelle ich eine Rechnung?
Die Erstellung einer Rechnung in der PayPal Point of Sale-App funktioniert ähnlich wie die Annahme einer Bar- oder Kartenzahlung:
- Legen Sie über die Produktbibliothek Artikel in den Warenkorb.
- Tippen Sie auf „Bezahlen“ und wählen Sie „Rechnung“ als Zahlungsart.
- Wählen Sie einen Kunden aus oder fügen Sie einen neuen Kunden hinzu.
- Überprüfen Sie die Kundendaten, bearbeiten Sie die Angaben ggf. und tippen Sie auf „Weiter“.
- Überprüfen Sie Rechnungsdatum und Fälligkeitsdatum und bearbeiten Sie die Angaben ggf.
- Tippen Sie auf „Erstellen und per E-Mail senden“.
Rechnungen können sowohl an Unternehmen als auch an Privatpersonen versendet werden.
Wie viel kostet das Erstellen einer Rechnung?
Wie immer bei PayPal Point of Sale gibt es weder versteckte Kosten noch Vertragslaufzeiten. Sie zahlen lediglich eine auf dem Rechnungsbetrag basierende Transaktionsgebühr, so wie auch bei Kartenzahlungen. Die Kosten betragen 2,75 % des Rechnungsbetrags. Für Ihre Kunden ist das Ganze natürlich kostenlos.
Wie hoch kann ein Rechnungsbetrag sein?
Der Höchstbetrag pro Rechnung liegt bei 5.000 EUR.
Wie bezahlen meine Kunden die Rechnung?
Sobald Sie eine Rechnung erstellt haben, wird Ihr Kunde per E-Mail benachrichtigt. Zum Öffnen der Rechnung klickt er in der E-Mail auf „Rechnung anzeigen“ und kann sie dann über die Schaltfläche „Mit Karte bezahlen“ direkt begleichen.
Über einen Klick auf diese Schaltfläche kann der Kunde seine Kreditkartendaten eingeben und die Rechnung bezahlen.
Vorteile der Rechnungszahlung per Karte
Kartenzahlungen bieten die effizienteste Möglichkeit zum Begleichen von Rechnungen:
- Ihre Kunden zahlen einfacher
Dank PayPal Point of Sale Invoice müssen Ihre Kunden sich nicht erst im Onlinebanking anmelden, sondern können Rechnungen in Sekundenschnelle bezahlen.
- Ihre Kunden zahlen schneller
Daten von PayPal Point of Sale zufolge begleichen Kunden Rechnungen per Karte um bis zu 15 Tage früher* als per Banküberweisung.
- Sie zahlen eine einheitliche Gebühr
Der Versand von Rechnungen über PayPal Point of Sale Invoice ist immer kostenlos. Beim Zahlungseingang berechnen wir dieselbe Transaktionsgebühr wie für die Annahme von Kartenzahlungen, also 2,75 % des Gesamtbetrags.
*Per Karte werden Rechnungen durchschnittlich nach zwei Tagen bezahlt, bei Banküberweisungen erst nach 17 Tagen.
Wann erhalte ich die Zahlung?
PayPal Point of Sale Invoice sorgt dafür, dass Sie Ihr Geld schnell erhalten. Wenn Ihre Kunden ihre Online-Rechnungen per Kreditkarte bezahlen, erhalten Sie die Zahlung bereits am nächsten Geschäftstag.
Den Status Ihrer Rechnungen können Sie auf my.zettle.com unter „Berichte“ und in der PayPal Point of Sale -App unter „Rechnungen“ einsehen.
Welche Karten werden unterstützt?
Sie können Debit- und Kreditkarten von Visa und Mastercard zur Zahlung von Rechnungen akzeptieren.
Wo finde ich meine versendeten Rechnungen?
Eine Übersicht aller versendeten Rechnungen finden Sie in der PayPal Point of Sale-App unter „Rechnungen“ und auf my.zettle.com unter „Berichte“. Dort sehen Sie alle unbezahlten, bezahlten und stornierten (gutgeschriebenen) Rechnungen auf einen Blick.
Wann werden Zahlungserinnerungen versendet?
Eine Zahlungserinnerung wird automatisch versendet, wenn eine Rechnung fünf Tage nach dem Fälligkeitsdatum noch nicht bezahlt wurde. Sie können den Versand von Zahlungserinnerungen in den Rechnungseinstellungen auf my.zettle.com deaktivieren.
Kann ich eine Rechnung in einer Fremdwährung oder an eine Auslandsadresse erstellen?
Zurzeit sind nur Rechnungen in Euro und an Adressen in Deutschland möglich.
Wie storniere ich eine Rechnung?
Eine versendete Rechnung können Sie in der App oder auf my.zettle.com stornieren. Rufen Sie hierzu die betreffende Rechnung auf und wählen Sie „Gutschrift“. Daraufhin wird eine Rechnungsgutschrift erstellt und per E-Mail an den Kunden gesendet. Für gutgeschriebene Rechnungen fallen keine Gebühren an.
Ist Factoring (Forderungsverkauf) möglich?
Factoring wird im Rahmen von PayPal Point of Sale Invoice zurzeit nicht angeboten.