Zurzeit können Sie Zettle nicht im Ausland verwenden.
Wir sind uns jedoch bewusst, dass viele unserer Nutzer sich diese Möglichkeit wünschen, weshalb wir daran arbeiten, die Annahme von Zahlungen überall zu ermöglichen.- Kontaktlose und Kartenzahlungen annehmen
- Barzahlungen annehmen
- Zahlungen mit PayPal-QR-Code annehmen
- Geschenkgutscheine
- Tap to Pay
- Unterstützte Karten
- Transaktionslimit
- Kosten und Gebühren
- Belege
- Belege personalisieren
- Rückerstattungen
- Bestellbons
- Wurde die Zahlung genehmigt?
- Vormerkung der Lastschrift auf dem Bankkonto des Kunden
- Gebührenverzeichnis
- Trinkgeld-Funktion
- Was Sie mit Zettle nicht verkaufen dürfen
- Konnektivität von Zettle-Kartenlesern
- Kompatible Smartphones und Tablets
- Kompatible Hardware und Zubehör
- So scannen Sie einen Barcode mit Ihrem Smartphone oder Tablet
- Fehlerbehebung Zettle Reader 2
- Fehlerbehebung bei älteren Zettle-Kartenlesern
- Kartenleser-Software aktualisieren
- Lieferung von Kartenlesern
- Kauf und Rückgabe von Zettle-Hardware
- Garantie
- Nicht mehr unterstützte Kartenlesegeräte
- iPhone oder iPad über Drucker mit dem Internet verbinden
- Erste Schritte mit dem Zettle Terminal
- Zettle Terminal Printer & Dock
- Integrierter Barcodescanner des Zettle Terminals
- App- und Systemupdates auf dem Terminal
- Einstellungen für WLAN und Mobilfunknetz
- Fehlerbehebung beim Zettle Terminal
- Zubehör für das Zettle Terminal
- Sicherheit des Terminals
- Barrierefreiheit beim Zettle Terminal
- Kunden- und Datenschutz
- Feedback und Beschwerden
- Ausübung Ihrer Rechte
- DSGVO
- Was ist die PSD2?
- Prüfung Ihrer Daten
- Verarbeitung der Kontaktinformationen von Karteninhabern
- Checkliste für Cybersicherheit
- Meldung gefälschter oder verdächtiger E-Mails und Mitteilungen
- Diebstahl des Kartenlesers
- Betrügerische Transaktionen
- Transaktionsschutz
- Aufzeichnung von Telefongesprächen mit dem Kundensupport von Zettle