Musste man sich früher noch eine sperrige Registrierkasse auf die Ladentheke stellen und daneben ein Kassenbuch griffbereit haben, übernehmen heute Point-of-Sale-Kassensysteme (POS) diese und viele weitere Funktionen. Dabei automatisieren sie zahlreiche Aufgaben von Umsatzerfassung bis Lagerverwaltung.
Ein POS-Kassensystem kann Zubehör wie Barcodescanner, Belegdrucker, Kartenterminal und Kassenlade umfassen. In der Regel läuft dazu eine Kassen-App auf einem Tablet, Smartphone oder Computer mit Internetanschluss. Manche Unternehmen benötigen nur eine App, andere ein umfangreiches Hardware-Setup. Mit Zettle können Sie sich die passende Lösung für Ihre individuellen Anforderungen zusammenstellen.
Da es keine festen Regeln dafür gibt, woraus ein POS-Kassensystem besteht, kann die Auswahl der richtigen Komponenten schwerfallen. Kleine Läden wie auch Webshops benötigen beispielsweise POS-Software zum Verwalten von Beständen und Transaktionen. Größere Geschäfte brauchen zusätzlich oft Kartenlesegeräte und Belegdrucker. Auch aus diesem Grund können die Kosten für ein POS-Kassensystem stark variieren .Zusätzlich berechnen viele Anbieter klassischer Lösungen eine Einrichtungsgebühr.
Obwohl und gerade weil es nicht die eine POS-Lösung für alle Anforderungen gibt, sollten Sie bei der Auswahl Ihres Systems einige wichtige Dinge beachten. Je mehr der folgenden Fragen sich mit Ja beantworten lassen, desto besser:
Ermöglicht das System die Annahme und Verarbeitung von Bar- und Kartenzahlungen, inklusive kontaktloses Bezahlen per Apple, Samsung und Google Pay? Gibt es Optionen zum Onlineverkauf?
Können Kunden ausgedruckte Belege erhalten oder sich Quittungen per E-Mail oder SMS zusenden lassen?
Können beim Verkauf leicht Produkte hinzugefügt oder gescannt, Preise zusammengerechnet und die Gesamtsumme geändert werden? Lassen sich Rabatte hinzufügen und Rückerstattungen durchführen?
Gibt es eine benutzerfreundliche App, über die sich Produktbestände unkompliziert verwalten lassen?
Bietet das System einen kompletten Bestandsüberblick?
Werden Verkäufe automatisch erfasst und bei geringen Produktbeständen Benachrichtigungen versendet? Werden detaillierte Umsatz- und Produktberichte bereitgestellt, die sich für die Buchhaltung exportieren lassen?
Stellt der Anbieter Support oder Online-Hilfeartikel zur Verfügung?
Werden Daten automatisch in der Cloud gesichert, damit keine wichtigen geschäftlichen Informationen verloren gehen können?
Läuft die Kassensystem-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet, sodass Sie keine speziellen Geräte kaufen oder langfristig mieten müssen?
Mit dem richtigen Point-of-Sale-Kassensystem läuft es in Ihrem Geschäft rund. Lassen Sie sich nicht von komplexer Software verwirren und von einer unübersichtlichen Bestandsverwaltung Zeit und Nerven rauben. Konzentrieren Sie sich lieber auf Ihre Kunden, während die Zahlen sich von allein jonglieren.
Mit unserer kostenlosen Kassensoftware für den Einzelhandel sind Sie im Handumdrehen startklar – mit allem, was Sie zum Verkaufen und Verwalten brauchen.
Speziell für Cafés, Bars und Restaurants entwickelt: Mit unserem Gastronomie-Kassensystem sind Sie und Ihre Gäste einfach besser bedient.
Das könnte Sie auch interessieren